Wie kann man ohne Gesangsunterricht singen lernen?

Eines kann ich dir sagen:

Wenn du dir Lieder von deinen Lieblingssängern zum Beispiel auf Youtube anhörst und versuchst mitzusingen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es nicht besonders gut klingt und/oder dass du stimmlich nicht optimal singst. Das Problem daran ist, dass du meist etwas an deinen Stimmbändern manipulierst um den Gesang nachzubilden. Oft wird dann auch zu laut gesungen, lange Töne gestaltest und die Wahrscheinlichkeit heißer zu werden ist dann einfach sehr groß.

Denn stimmliche Dinge, wie zum Beispiel die Lautstärke, wird nicht von der Muskulatur der Stimmbänder, sondern durch den Atemfluss erzeugt. Wenn man versucht ein paar Töne zu singen und dabei Luft aus dem Bauchraum nimmt, wird man merken, dass die Stimme mehr Volumen bekommt.

In jeder Musikrichtung wird diese Technik verwendet. Es klingt zwar bei Klassik anders als bei Pop, aber dass der ganze Körper mitsingt ist jedoch bei beiden Stielrichtungen der Fall.

Ich habe einen Onlinekurs „Singen lernen“ bei der Plattform meinemusikschule.net für dich zusammengestellt. Der erste Monat des Kurses ist sehr günstig. Eine gute Idee ist es, dir dort anzuschauen, was du alles Schritt für Schritt lernen kannst, um schön zu singen. Es ist auch sehr informativ zu schauen, was man überhaupt lernen muss, um Sänger zu werden.

Es ist ein sehr guter Anfang, sich einen Monat die Onlinemusikschule anzuschauen, da es erstens ein Schnäppchen ist und zweitens, da du schon in diesem einen Monat große Fortschritte machen wirst. Durch das Ausprobieren, wirst du sehen, wie viel du mit dem Wissen, das du in dem Monat dir angeeignet hast, dich weiterbringt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du möchtest professionell singen lernen?

Dann ist mein Video- Kurs „Singen lernen“ genau das richtige für dich. Schau hier:

zum Kurs „Singen lernen“ …

Wenn du noch eine Frage zu dem Thema hast, dann schreibe hier einfach ein Kommentar – ich gehe dann gerne darauf ein.

Beste Grüße

Susanna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert